2017 Luther positiv würdigen – Kirchenfinanzierung neu ordnen

Seit dem Frühjahr 1517 erlebte Luther immer häufiger, dass die Wittenberger der Beichte fernblieben und stattdessen in die … Städte Jüterbog und Zerbst gingen, um sich … von Sünden und Sündenstrafen durch den Erwerb von Ablasszetteln freizukaufen. Aus Wikipedia

Auch heute bleiben immer mehr Menschen der Beichte fern, da sie glauben, die Zahlung einer Kirchensteuer reiche aus, die Brücke zu Gott nicht abreißen zu lassen.
Darum zum 500jährigen Gedenken aus der Geschichte lernen! Mein Vorschlag: weg mit der Kirchensteuer – auch bei den Protestanten!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert